EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September
Workshop-Reihe für Maschinenbauer und Anlagenbetreiber
Maschinen- und Anlagenbauer sind begeistert von den technischen Möglichkeiten der mehrfach ausgezeichneten Remote Service Lösung oculavis SHARE. Reisekosten einsparen, Fehlerdiagnosen durchführen, bei Inbetriebnahmen unterstützen oder Ersatzteilbestellungen mit Augmented Reality abbilden. Das sind nur einige der Möglichkeiten. Doch wie mache ich ein digitales Geschäftsmodell daraus? Was sind meine Kunden bereit für diese Services zu meinen Maschinen zu bezahlen? Wie kann ich damit meine Serviceprozesse optimieren? Mögliche Antworten auf diese Fragen möchten wir Ihnen gerne im Rahmen eines Remote Service Lab Workshops auf der EMO 2019 geben. Neben wertvollem Experteninput begleiten wir Sie im Rahmen des Workshops, eine erste Version Ihres neuen digitalen Geschäftsmodells - einen sogenannten Minimum Viable Service - zu erstellen und als Impuls für Ihre weitere Roadmap mit nach Hause zu nehmen.
Auf der Merkliste
0