EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September
ECOSPEED
Seit den Anfängen der Société d?Instruments de Précision (SIP) wurde die 1862 gegründete Firma mit Sitz in Genf zum Sinnbild für ultimative Präzision im Werkzeugmaschinenbau. Noch heute ist das Grundkonzept der SIP-Maschinen in allen traditionellen Bearbeitungszentren zu finden. Und dies sowohl bei vertikalen als auch bei horizontalen Maschinenmodellen.SIP 7000/7Die Bearbeitungszentren der 7000-er Serie verfügen über eine horizontale Spindeleinheit. Es gibt sie wahlweise als 4- oder 5-Achsen-Maschinen. Anwender können mit ihnen komplexe Bauteile in höchster Präzision komplett fertigen. Für Tieflochbohrungen steht eine 300-mm-Pinole zur Verfügung. Die SIP 7000/7 positioniert sehr präzise (nach VDI-Norm: P ? 2 µm).
The ECOFORCE Ti 9/13 is the modular solution leading in machining titanium structures - Full range of pallet sizes from the ECOSPEED series available between 1 ... mehr
Die Horizontal-Bearbeitungszentren DBF 630 / 800 garantieren die Komplettbearbeitung in einer Aufspannung. Das realisierte Prinzip DBF (Drehen / Bohren / Fräsen) ... mehr
Droop+Rein hat mit der FOGS-Baureihe ein leistungsstarkes Maschinenkonzept für die anspruchsvolle Bearbeitung entwickelt. Das Leistungsspektrum reicht vom Bearbeiten ... mehr
Im Flugzeugbau geht ein Trend hin zu immer grösseren Strukturbauteilen, die aus Aluminium aus dem Vollen gefräst werden. Speziell zur Hochgeschwindigkeitsbearbeitung ... mehr
Scharmann hat die ECOSPEED F für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung mittelgrosser Strukturbauteile aus Aluminium entwickelt. Von der erfolgreichen ECOSPEED stammen ... mehr
Das Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentrum eignet sich für das sehr schnelle Zerspanen von kleinen und mittleren Werkstücken mit höchster Produktivität. Die entscheidende ... mehr
Bei diesem Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentrum für lange Aluminium-Stringer-Bauteile wurden die Vorteile der Sprint-Z3-Technologie (wirtschaftliche Bearbeitung ... mehr
Die horizontale Transfermaschine Bumotec S1000 C wurde zum Herstellen von Frästeilen aus runden oder profilierten Stangen entwickelt. Es lassen sich kleine und komplexe ... mehr
Die Maschinen der S191-Baureihe eignen sich zum Drehen, Fräsen und Schleifen von Einzelteilen oder ab Stange (Durchmesser: 32, 50 und 65 mm) in einer Aufspannung. ... mehr
Die DBF 1000 / 1250 bieten die Möglichkeit der Komplettbearbeitung in einer Aufspannung. Das dabei realisierte Prinzip DBF (Drehen / Bohren / Fräsen) bestimmt maßgeblich ... mehr
Die Groß-Bearbeitungszentren eignen sich für die zeit- und kostensparende Komplettbearbeitung von sehr großen und schweren Werkstücken (Kantenlänge bis 3300 mm, ... mehr
Die SPC-Baureihe besteht aus 4- oder 5-achsigen, horizontalen Bearbeitungszentren zum Bearbeiten hochpräziser Bauteile: Sie kommen speziell zum Feinbohren und -fräsen ... mehr
Auf der Merkliste
0