EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September
TDM SYSTEMS
Das TDM Facilitiy & Maintenance Management unterstützt Sie bei der Organisation der Instandhaltungs-, Wartungs- und Inspektionsaktivitäten für alle Betriebseinrichtungen und Anlage.Funktionen:- Verwaltung und Kontrolle von Prüfintervalle der Inspektionen- Dokumentationen über Verwendung von Ersatzbauteile und Instandhaltungstätigkeiten der Betriebseinrichtung- Wartungsarbeiten und deren Kosten werden detailliert erfasstVorteile:- Zugriff auf zentral gespeicherte Instandhaltungsin-formationen, wie Wartungspläne, und -zyklen,Prüfungsergebnisse sowie Ersatzteilinformationen- Wirtschaftliche Koordination der Service-Teams in Abhängigkeit von der Maschinenbelegung- Zentral abgespeicherte Instandhaltungspläne und deren Prüfungsergebnisse
TDM Systems, Digitalisierungsexperte für die zerspanende Fertigung, hat mit dem neuen Release TDM 2019 / TDM Global Line 2019 die Werkzeugdatenverwaltung stark weiterentwickelt... weiterlesen
Auf der EMO 2019 präsentiert TDM Systems seine innovative Werkzeugdatenverwaltung TDM Global Line 2019 – für eine optimale, weltweit verfügbare Werkzeugeinplanung und -bereitstellung weiterlesen
Die Basis einer digitalisierten Fertigung sind Werkzeugdaten. Deren zentrale Erfassung in einer Datenbank schafft Transparenz über Planung und Produktion hinweg. ... mehr
Die Schnittstelle TDM-TopSolid'Cam 7 dient zur Unterstützung eines optimalen CAM-Prozesses durch den Zugriff auf die Werkzeugdaten der zentralen Datenbank. Somit ... mehr
Eine eigenständige Verwaltung von Vorrichtungen mit Stammdaten und Stücklisten ist die Aufgabe des TDM-Vorrichtungsmoduls. Eine transparente Organisation der benötigten ... mehr
Basierend auf einer zentralen Datenbank unterstützt Sie die TDM Mandantenverwaltung mit der Werkzeugorganisation in unterschiedlichen Produktionsstätten. Funktionen: - ... mehr
Für eine einfache und intelligente Bedienung von Werkzeugschränken wurde das TDMstoreasy entwickelt. Mit diesem Modul hat man einen strukturierten Überblick über ... mehr
Das TDM Bestellanforderungsmodul Global Line setzt den Datenaustausch zwischen Produktion und Einkauf um. Die Bestellabläufe werden dadurch übersichtlich und nachvollziehbar. ... mehr
Die Schnittstelle TDM-CATIA V5 dient zur Unterstützung eines optimalen CAM-Prozesses durch den Zugriff auf die Datenbanken von TDM und CATIA V5. TDM stellt dadurch ... mehr
Der Aufbau einer NC-Programmes dauert ohne den Zugriff auf Werkzeugdatenbank sehr lange. Die TDM-ESPRIT Schnittstelle unterstützt einen durchgängigen CAM-Prozess ... mehr
Die Schnittstelle TDM-CAMWorks dient zur Unterstützung eines optimalen CAM-Prozesses durch den Zugriff auf die Technologiedatenbank von CAMWorks zu TDM. TDM stellt ... mehr
Der Aufbau einer NC-Programmes dauert ohne den Zugriff auf Werkzeugdatenbank sehr lange. Die TDM-Mastercam Schnittstelle unterstützt einen durchgängigen CAM-Prozess ... mehr
Die Schnittstelle TDM-NX dient durch direkten Zugriff auf die Datenbanken von TDM und NX zur Unterstützung eines optimalen CAM-Prozesses. Somit stellt TDM eine zentrale ... mehr
Über die Schnittstelle werden die Werkzeugdatenbank TDM und die Technologiedatenbank von RCS ständig synchronisiert. Dies dient zur Unterstützung eines optimal durchlaufenden ... mehr
Die Schnittstelle TDM-SolidCAM dient zur Unterstützung eines optimalen CAM-Prozesses durch den Zugriff auf die Werkzeugdaten einer zentralen Datenbank. Somit ist ... mehr
Die Schnittstelle TDM - VERICUT dient zur Unterstützung eines optimalen CAM/Simulation-Prozess aufgrund des Zugriffs auf die zentrale Datenbank. Somit ist für die ... mehr
Mit wenig Aufwand erzeugt der Daten- und Grafikgenerator einen vollständigen Werkzeugdatensatz. 2D- und 3D- Grafiken sind maßstabsgetreu und simulationsfähig. Funktionen: - ... mehr
Der individuelle Aufbau ihres Schaftfräsers ermöglicht der TDM 3D-Designer für Schaftfräser. Die Auswahlmöglichkeiten der Teilgeometrien sind Schaft, Rumpf, Stirn ... mehr
Mit dem TDM 2D-Grafik Editor ist eine einfache Erzeugung und Bearbeitung von DFX-Werkzeuggrafiken möglich. Als zusätzliches Modul ist der 2D-Grafik Editor in TDM ... mehr
Der 3D-Rotationsgenerator stellt eine optimale Möglichkeit um vorhandene 2D-DXF-Hüllkonturgrafiken in simulationsfähige 3D-Modelle umzuwandeln. Komponenten- und ... mehr
Die Schnittstelle TDM - EDGECAM dient zur Unterstützung eines optimalen CAM- und CAD-Prozesses durch den Zugriff auf die zentrale Datenbank und das Übermitteln von ... mehr
Die Schnittstelle TDM - hyperMill dient zur Unterstützung eines optimalen CAM-Prozesses durch den Zugriff auf die zentrale Datenbank und bei der Online-Übermittlung ... mehr
Die Grundlage der TDM-Software bildet das TDM Basismodul mit dem Werkzeugdaten transparent und wirtschaftlich organisiert werden können. Funktionen: - Komplettwerkzeuge ... mehr
Mit dem TDM-Lagermodul werden Komplettwerkzeuge und Komponenten nach Ist-Bestände und Lagerorte verwaltet. Flexible Lagerstrukturen sind durch die Steuerung von ... mehr
Das Modul TDM Shopfloor Manager Global Line erfasst den gesamten Werkzeugkreislauf. Dadurch erhält man in der Fertigung eine optimale Ausnutzung der Werkzeuge. Das ... mehr
Die Mess- und Prüfmittelorganisation wurde speziell für die Organisation, Überwachung und Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln entwickelt. Funktionen: - Der ... mehr
Auf der Merkliste
0