EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September
KAPP NILES
MaschinenkonzeptBasierend auf einem modularen Baukastensystem in Verbindung mit der Einsatzmöglichkeit unterschiedlicher Werkzeug- und Verfahrenstechnologien können anwendungsspezifisch optimale Fertigungslösungen konfiguriert werden. Möglich sind folgende Prozesse:Kontinuierliches Wälzschleifen,Diskontinuierliches Profilschleifen,Kombination beider VerfahrenDank des flexiblen Baukastensystems und der vielfältigen Belademöglichkeiten sind die KX 300 P Maschinen für alle Verzahnungsanforderungen sowie Produktionsvolumina beim Wälzschleifen und Profilschleifen gleichermaßen geeignet.Folgende Werkzeugkonzepte werden in dieser Baureihe angeboten:Abrichtbare keramische Werkzeuge für die flexiblen Belange der Prototypenbearbeitung bis hin zu mittleren und großen Serien;Abrichtfreie CBN-Werkzeuge zur hochproduktiven Fertigung mittlerer und großer SerienDie gegengelagerte Werkzeugspindel kann mehrere Werkzeuge zum Wälzschleifen und Profilschleifen aufnehmen. Damit ist die Schnittaufteilung durch sequenziellen Einsatz von Schrupp- und Schlichtwerkzeug in einer Werkstückaufspannung möglich. Alternativ können so auch mehrere Verzahnungen in einer Aufspannung bearbeitet werden. Außer den schwerpunktmäßig eingesetzten Zylinderschleifschnecken können alternativ auch ein- oder mehrrillige CBN-Profilschleifscheiben verwendet werden.Insgesamt sechs NC-Achsen positionieren Zahnrad und Werkzeug zueinander, schwenken das Werkzeug auf den Achskreuzwinkel ein und führen die zur Bearbeitung notwendigen linearen und rotatorischen Bewegungen aus. Werkstück und Werkzeug werden dabei direkt angetrieben. Bei der Maschinenkonfiguration für den Einsatz abrichtbarer Werkzeuge ist die Profilabrichteinrichtung integriert; sie wird automatisch in den Arbeitsraum eingeschwenkt. Durch die Nutzung der Maschinenachsen zum Abrichten können sehr flexibel und schnell sowohl Zylinderschleifschnecken als auch Profilschleifscheiben abgerichtet werden.Steuerung und SoftwareAls Maschinensteuerung kommt die Sinumerik 840D sl zum Einsatz. Die anwenderfreundliche, menügeführte Bedienoberfläche wurde von KAPP NILES für die spezifischen Anforderungen der Bearbeitungsaufgaben entwickelt.MesssystemDie optionale Messeinrichtung gestattet das Messen und Auswerten aller relevanten Verzahnungsmerkmale. Genutzt wird diese Funktion vorwiegend zur Rüstprozessoptimierung, insbesondere um Stillstand aufgrund externer Messvorgänge weitestgehend zu eliminieren und um Stichprobenmessungen im laufenden Prozess durchzuführen.AutomationEs stehen verschiedene, in den Maschinenaufbau integrierbare, Beladesysteme zur Verfügung.
Die Maschinen der master Baureihe sind ideal für die hochgenaue Bearbeitung von Außen- und Innenverzahnungen sowie Sonderprofilen geeignet. Das Maschinenkonzept ... mehr
Die KNG 350 expert beruht auf einem kompakten, rüstoptimierten und modularisierten Maschinenkonzept für die Mittel- und Großserienfertigung von außenverzahnten Bauteilen ... mehr
Die analytischen Messmaschinen KNM 2X / 5X / 9X sind konzi-piert zur hochpräzisen Messung von Verzahnungen, Verzahnungs-werkzeugen und weiteren rotationssymmetrischen ... mehr
Das kontinuierliche Wälzschleifen von Verzahnungen ist eines der produktivsten Verfahren zur Erzeugung hochgenauer Zahnflankengeometrien. KAPP stellt dafür Abrichtwerkzeuge ... mehr
Mit der ZX steht eine Baureihe zur Verfügung, die den Produkti-vitätsfortschritt in den größeren Durchmesser- und Modulbereich bringt und den Anforderungen nach ... mehr
Die Hochgeschwindigkeits-Schleifmaschine HGS wird schwerpunktmäßig zum Schleifen von Schlitzen in Pumpenrotoren in das volle, durchgehärtete Material eingesetzt. ... mehr
Für die Bearbeitung von Außengewinden und ähnlichen Profilen kommen Maschinen dieser Baureihe zum Einsatz. Typische Bauteile für diese Maschinen sind neben Kugelaußengewinden ... mehr
Maschinen dieses Typs kommen für die Hartfeinbearbeitung von Kugelinnengewinden oder ähnlichen Profilen zum Einsatz. Typische Anwendungsfälle finden sich hier neben ... mehr
KN grindKN grindDie KNG ready Baureihe bietet einen preiswerten Einstieg in die Prä-zisionsbearbeitung. Die Profilschleifmaschine KNG 3P ready und die Wälzschleifmaschine ... mehr
Die Verzahnungs-Profilschleifmaschinen der ZE Baureihe wer-den zur hochgenauen Bearbeitung von Außen- und Innenver-zahnungen eingesetzt. Das Maschinenkonzept steht ... mehr
Das Maschinenkonzept steht für höchste erreichbare Werk-stückqualitäten, Flexibilität und lange Lebensdauer. Die Grundmaschinen sind mit Abrichter, integrierter ... mehr
Die Maschinen der RX Baureihe werden zum Vor- und Fertigschlei-fen von vorprofilierten Schraubenrotoren aus Guss oder Stahl ein-gesetzt. Dank eines innovativen Antriebskonzeptes ... mehr
Die patentierte KX 500 FLEX ist für den flexiblen Einsatz ver-schiedener Werkzeug- und Verfahrenstechnologien ausgelegt. So können anwendungsspezifisch optimale ... mehr
Die Universal-Profilschleifmaschine VG wurde zum Schleifen von geraden Außen- und Innenprofilen auf höchstem Qualitätsniveau entwickelt. Als Werkzeugkonzept kommen ... mehr
Die Maschinen der KX TWIN Baureihe wurden für das kontinuier-liche Wälzschleifen mit abrichtbaren und abrichtfreien Werkzeugen ausgelegt und eignen sich vor allem ... mehr
Basierend auf der weltweit erprobten ZP Baureihe wurden an-wendungsspezifische Lösungen entwickelt. Die Maschinen der ZP B Bauart sind für die komplette Hartfeinbearbeitung ... mehr
Die Geräte der KNM P Baureihe wurden auf die spezifischen Kundenanforderungen zur unabhängigen Messung von Verzah-nungen, ringfömigen Werkstücken, wie z.B. Lagerringen, ... mehr
Die KNM X Baureihe kann je nach kundenspezifischen Anfor-derungen entweder als stationäre Maschine für mittlere und grö-ßere Verzahnungen oder als Docking Station ... mehr
Die Profilschleifmaschinen der VX Baureihe sind besonders ge-eignet, wenn hohe und höchste Anforderungen an die Endquali-tät der gefertigten Verzahnungen gestellt ... mehr
Auf der Merkliste
0