EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September
LIEBHERR AUTOMATIONSSYSTEME
Liebherr-Verzahntechnik GmbH bietet ein umfangreiches Programm an Automationssystemen an, die die moderne hocheffiziente Fertigung unterstützen. Sie tragen nicht nur dazu bei, die Produktionskosten zu senken, sondern ermöglichen auch ein kurzfristiges und flexibles Reagieren auf Nachfrageveränderungen am Markt. Auf dem Gebiet der Palettenhandhabungssysteme ergänzt Liebherr das etablierte lineare PHS mit dem neuen Rotationsladesystem RLS. Das RLS ist in 2 Baugrößen lieferbar und für Transportlasten von 500-1500 kg ausgelegt. Die Automationseinrichtungen umfasst ein Baukastensystem mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten an den jeweiligen Anwendungsfall. Die Anzahl der angeschlossenen Maschinen, Rüst- und Speicherplätze sind dabei variabel. Das RLS zeichnet sich sowohl durch seine hohe Speicherdichte pro Aufstellfläche als auch durch Flexibilität und Bedienfreundlichkeit aus.
Mit Friktionsrollenbändern können Werkstücke direkt oder auf Paletten transportiert werden. Durch die aufreihende Wirkung sind sie taktunabhängig. mehr
Liebherr-Verzahntechnik GmbH bietet ein umfangreiches Programm an Automationssystemen an, die die moderne hocheffiziente Fertigung unterstützen. Sie tragen nicht ... mehr
Verschiedenste Greifkonzepte und Sicherheitseinrichtungen aus unserem Baukastensystem und bewährten Standardkomponenten finden hier Ihre Anwendung. Besonders im ... mehr
Die Übersetzer sind für einfache Handhabungsaufgaben konzipiert. Der Antrieb erfolgt wahlweise mit Drehstrom oder Drehstrom-Servomotor. mehr
Die Portalroboter werden in verschiedenen Baugrößen als Linearroboter oder als Flächenportalroboter für Werkstückgewichte zwischen 0,5 und 1.500 kg gefertigt. Die ... mehr
Das neue Liebherr-Portal revolutioniert die Rotorblattfertigung. Die bis zu 60m lange Werkstücke können mit dieser innvoativen Automation effizient bearbeitet werden. ... mehr
Bin Picking ist mehr als nur ein einfacher "Griff in die Kiste". Es ist vielmehr ein komplexes Zusammenspiel zwischen 3D-Bilderkennungssoftware, Roboter und Steuerung. ... mehr
Die Schlepprahmenbänder sind ausgelegt für scheibenförmige Teile wie z.B. Zahnräder, Naben, Ringe. Die Werkstücke werden durch einen mit einer Kette verbundenen ... mehr
Die Taktkettenbänder sind ausgelegt für den Transport wellenförmiger Teile wie Kurbelwelle, Nockenwelle, Achswellen auf Werkstückträgern. Die Vorwärtsbewegung erfolgt ... mehr
Die Palettenstauförderbänder sind ausgelegt für den Palettentransport von Werkstücken im Produktionsbereich. Die Palettenrückführung erfolgt automatisch ohne Hub- ... mehr
Die Stauförderbänder sind ausgelegt für den direkten oder indirekten Transport von Werkstücken auf Paletten. Durch die Verbindung einzelner Bandabschnitte ist die ... mehr
Die Kunststoffkettenbänder sind ausgelegt für den berührungsfreien Transport von beliebigen Werkstücken mit unregelmäßiger geometrischer Form. Der Transport der ... mehr
Die Zahnkettenbänder sind ausgelegt für den direkten Transport von Werkstücken mit nicht ebener Transportfläche (z.B. Zapfen oder Bund), die sich während des Transportes ... mehr
Die Scharnierkettenbänder sind ausgelegt für den direkten Transport von Werkstücken mit ebener Transportfläche, die sich während des Transports berühren dürfen. ... mehr
Flächenportalroboter - effizient und modular Die hochpräzisen Liebherr-Flächenportalroboter kommen dann zum Einsatz, wenn der Arbeitsbereich durch Liebherr-Linearroboter ... mehr
Effizient automatisieren Mit Liebherr-Linearrobotern lassen sich unterschiedlichste Belade- und Transportaufgaben effizient lösen. mehr
Automatisieren mit einheitlichem Basissystem Mit der Liebherr-Palettierzelle werden unterschiedlichste Fertigungskonzepte umgesetzt. Mit einem einheitlichen Basissystem ... mehr
Der Start in die hocheffiziente Fertigung Sämtliche Grundmodule innerhalb einer Baugröße lassen sich individuell konfigurieren. Der Anwendungsbereich ermöglicht ... mehr
Die flexible Automation für Bearbeitungszentren Das modulare Baukastenkonzept ermöglicht uneingeschränkte Flexibilität in der Umsetzung von Kundenanforderungen. ... mehr
Auf der Merkliste
0