EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September
LACH DIAMANT
Wie so oft bleiben große Innovationen hinter verschlossenen Türen, weil man überhaupt nicht auf die Idee kommt, zu hinterfragen wie viele Alltagsgegenstände hergestellt werden. Oder haben Sie sich jemals den Kopf zerbrochen wie z.B. ein Haarschneider hergestellt wird?LACH DIAMANT hat sich genau dieser Thematik gestellt und auch wieder die grenzenlosen Möglichkeiten der »contour-profiled«-Technologie beim Profilschleifen metallgebundener Diamant- und CBN-Schleifscheiben unter Beweis gestellt. Selbst Profiltiefen von 13,5 mm bei einer Stegbreite von 0,5 mm stellen die Hanauer Pioniere ohne Probleme her und ermöglichen es so, die Herstellung eines Haarschneiders zu vereinfachen.Bis dato mussten Haartrimmer mit konventionellen Schleifscheiben geschliffen werden. Das Herstellverfahren gestaltete sich als hochkomplex, da die konventionelle Scheibe nach jedem Hub neu abgerichtet werden musste, um das Profil einer Haarschneideklinge beizubehalten.Die neu entwickelte »contour-profiled«-Schleifscheibe von LACH DIAMANT besteht aus einer metallischen Bindungsmatrix, die ein Nachprofilieren während des Schleifprozesses überflüssig macht. Das gesamte Profil wurde nämlich bereits mittels des von LACH DIAMANT entwickelten »EDG-plus«-Funkenerosionsverfahren auf einer »mini-contour-profiled«-Maschine eingebracht. Für den Anwender bzw. Hersteller der Haarschneideklinge heißt das, dass er ab sofort von einer Zeitersparnis von mindestens 75 % profitieren kann.
LACH DIAMANT revolutioniert das Tiefschleifen Man nehme dazu: einen metallischen Spezialbinder plus das 1978 entdeckte EDG-plus®-Funkenschleifverfahren. Das Ergebnis sind metallisch gebundene Diamant- und CBN-Schleifscheiben mit oder ohne Profil – konkav oder konvex, die alle bisher erzielten Ergebnisse in Zeitspanvolumen und Standzeit übertreffen. weiterlesen
LACH DIAMANT auf der EMO in Hannover PKD-Verschleißschutz – die Garantie für eine präzise Fertigung Diamonds are not only a girl‘s best friend“ – sondern auch der ideale Verschleißschutz und Garant für maximale Präzision und Standzeit für Werkzeugmaschinen in der Serienfertigung – insbesondere, wenn wir von dem aufgrund seiner Härte (fast) unverwüstlichen „Alleskönner“ – dem polykristallinen D weiterlesen
„World’s best“ PKD-Spanbrecher und Spanleitstufe für prozesssicheres Drehen von Aluminiumlegierungen – die Kostenkiller weiterlesen
50 Jahre Schleifen mit CBN- BorazonT Ein Quantensprung, der das Schleifen gehärteter Stähle revolutionierte weiterlesen
Die innovative Schleifscheibe sorgt für höchste Präzision und Effizienz in der Bearbeitung von hartmetallbestückten Sägen weiterlesen
Lach-Spezial-Werkzeuge GmbH – 40 Jahre Gründungstag der Lach-Spezial-Werkzeuge GmbH war der 13. Februar 1979. weiterlesen
Mit LACH DIAMANT's PKD-Spanbrecher Type »IC-Plus world's best« wird das Drehen von weichen Aluminiumlegierungen und sämtlichen NE-Metallen "prozess-sicherer". Der ... mehr
Monoblock-Diamant-Fräser für das Plan- und Eckfräsen aller Aluminiumlegierungen Wieder eine Innovation von LACH-DIAMANT für die Automobil- und Zubehör-Industrie ... mehr
Diamanten für das Abrichten von Schleifscheiben- Der „Handvielkorn-Abrichter" Für das Grob- und Feinabrichten von Umfangs- und Planflächen an Schleifscheiben. Vielkorn-Abrichter ... mehr
Für LACH-Profil-Abrichtdiamanten werden besonders ausgesuchte Natur- Diamantqualitäten verwendet. Im Interesse einer guten Stabilität der Werkzeugschneide sollte ... mehr
Einzel-Abrichtdiamanten eignen sich für das Geradeabrichten von Schleifscheiben sowie das Abrichten einfacher Profile. Je nach Diamant-Qualität haben die Diamanten ... mehr
LACH DIAMANT stellt Ihnen zur Verfügung ein komplettes Produktionsprogramm an Diamant- und CBN- Schleifscheiben und bietet optimierte technische Lösungen für die ... mehr
CBN-Wendeschneidplatten mit »chipbreaker« – wieder eine Innovation von LACH DIAMANT Für das Drehen gehärteter Stähle und Grau-Guss ergeben sich mit der Entwicklung ... mehr
Auf der Merkliste
0