EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September
DROOP + REIN
Bei diesem Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentrum für lange Aluminium-Stringer-Bauteile wurden die Vorteile der Sprint-Z3-Technologie (wirtschaftliche Bearbeitung dank Geschwindigkeit und Präzision) mit den Pluspunkten eines optimierten Werkstückhandlings kombiniert.Die Maschine ist speziell für die Bearbeitung von Aluminiumprofilen (Stringern) mit einer Länge von bis zu 30 Metern konzipiert. Dank hoher Präzision und Geschwindigkeit (maximal: 12 m/min) erzielt der Anwender mit der ECOLINER selbst bei extrem langen Stringern hohe Zerspanraten, höchste Genauigkeiten sowie exzellente Oberflächengüten.
Die Maschinen der S191-Baureihe eignen sich zum Drehen, Fräsen und Schleifen von Einzelteilen oder ab Stange (Durchmesser: 32, 50 und 65 mm) in einer Aufspannung. ... mehr
Droop+Rein hat mit der FOGS-Baureihe ein leistungsstarkes Maschinenkonzept für die anspruchsvolle Bearbeitung entwickelt. Das Leistungsspektrum reicht vom Bearbeiten ... mehr
Im Flugzeugbau geht ein Trend hin zu immer grösseren Strukturbauteilen, die aus Aluminium aus dem Vollen gefräst werden. Speziell zur Hochgeschwindigkeitsbearbeitung ... mehr
Scharmann hat die ECOSPEED F für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung mittelgrosser Strukturbauteile aus Aluminium entwickelt. Von der erfolgreichen ECOSPEED stammen ... mehr
Das Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentrum eignet sich für das sehr schnelle Zerspanen von kleinen und mittleren Werkstücken mit höchster Produktivität. Die entscheidende ... mehr
Auf der Merkliste
0