EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September
CADFEM
Lattice-StrukturenDie additive Fertigung ermöglicht nicht nur komplexe Bauteilgeometrien sondern auch lokal angepasste Materialstrukturen. Statt einer homogenen Dichteverteilung kann die innere Struktur von Bauteilen an die Lastpfade angepasst werden. So wie die Knochendichte im menschlichen Körper auf die Belastung adaptiert ist, können mit Lattice-Strukturen dank der Latticeoptimierung und der additiven Fertigung lokal variierende Dichten erzeugt werden. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise oberflächennahe Kühlungen, eine hohe Dämpfung, gutmütiges Verhalten bei variiernden Lasten und eine bessere Kontrolle des Verzugs im Druckprozess realisieren.
ANSYS Simulationssoftware ANSYS ist eine technologisch führende Software zur numerischen Simulation in der Produktentwicklung. Die Funktionalität umspannt sämtliche ... mehr
Topologieoptimierung Um die neuen Freiheiten für ein lastpfadgerechtes Design auszuschöpfen, entfernt die Topologieoptimierung Material innerhalb eines gegebenen ... mehr
Geometriebearbeitung ANSYS SpaceClaim Direct Modeler ist ein intuitiv nutzbares Geometriewerkzeug, um CAD-Daten zu bearbeiten, 3D-Scandaten zu bereinigen, Druckgeometrien ... mehr
Prozesssimulation Um beim Druck von Metallteilen die Kosten für Fehldrucke und die Zeit für eine iterative experimentelle Lösungssuche zu minimieren, kann anhand ... mehr
Auf der Merkliste
0