Pressebilddatenbank
Die Deutsche Messe stellt Ihnen kostenloses Bildmaterial für Ihre Publikation im Pressebereich zur Verfügung. Hier finden Sie neben Pressefotos zur EMO und dem Unternehmen Deutsche Messe auch Bilder der Messegelände in Hannover, Shanghai, Bangalore und Saigon sowie zu unseren Auslandsveranstaltungen. Genau das, was Sie für Ihre Berichterstattung suchen.
Eingeschränktes Nutzungsrecht
Bitte beachten Sie: Bevor Sie Ihre Bilder herunterladen können, müssen Sie die Nutzungsbedingungen für die Verwendung des Bildmaterials akzeptieren.
Bitte beachten Sie: Bevor Sie Ihre Bilder herunterladen können, müssen Sie die Nutzungsbedingungen für die Verwendung des Bildmaterials akzeptieren.
Die Deutsche Messe (DMAG) stellt Journalisten im Pressebereich der Konzern- bzw. der Veranstaltungswebsites Bildmaterial zur Nutzung für die redaktionelle Berichterstattung zur Verfügung. Das Bildmaterial wird während der Veranstaltungen täglich aktualisiert und unterliegt folgendem Nutzungsrecht.
Eingeschränktes Nutzungsrecht
Sämtliche in der Pressebilddatenbank eingestellten Bilder dürfen ausschließlich im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung über den Konzernverbund Deutsche Messe und dessen Veranstaltungen einschließlich Gastveranstaltungen auf dem Messegelände Hannover verwendet werden. Die Deutsche Messe übernimmt keine Haftung dafür, dass das Bildmaterial frei von Rechten Dritter ist. Bei entsprechender, zulässiger Verwendung ist als Quellenangabe „Deutsche Messe“ zwingend anzugeben. Abweichende Quellenangaben entnehmen Sie bitte der Bildunterschrift.
Ein Belegexemplar bzw. ein Link zu einer Veröffentlichung wird jeweils erbeten an:
Deutsche Messe
Abteilung Kommunikation/101
Messegelände
30521 Hannover
Deutsche-Messe.presse@messe.de
Für die Verletzung des oben genannten Nutzungsrecht und daraus resultierende Ansprüche haftet allein der Nutzer.
© 2016 Deutsche Messe AG - Alle Rechte vorbehalten

EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September (EMO19_Al_1557422)
Klassische Zerspanungsmaschinen sind noch lange kein "altes Eisen": EMO Hannover 2019 zeigt, wie smarte Technologien den Produktionsanforderungen der Elektromobilität genügen. ((07-03-Heller-Manfred Maier.jpg)) Manfred Maier, Geschäftsführer und COO der Heller Gruppe, Nürtingen: "Der globale CO2-Ausstoß umfasst viel mehr als die eine Frage, mit welchem Antriebskonzept ein Pkw unterwegs ist." Foto: Heller
Eingeschränktes Nutzungsrecht
MEDIUM, RGB, JPG (0,303 MB) LARGE, RGB, JPG (4,970 MB)EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September (EMO19_Al_1557422)

EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September (EMO19_Al_1557421)
Klassische Zerspanungsmaschinen sind noch lange kein "altes Eisen": EMO Hannover 2019 zeigt, wie smarte Technologien den Produktionsanforderungen der Elektromobilität genügen. ((07-03-Heller-Manfred Maier.jpg)) Manfred Maier, Geschäftsführer und COO der Heller Gruppe, Nürtingen: "Der globale CO2-Ausstoß umfasst viel mehr als die eine Frage, mit welchem Antriebskonzept ein Pkw unterwegs ist." Foto: Heller
Eingeschränktes Nutzungsrecht
MEDIUM, RGB, JPG (0,297 MB) LARGE, RGB, JPG (3,560 MB)EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September (EMO19_Al_1557421)

EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September (EMO19_Al_1557420)
Klassische Zerspanungsmaschinen sind noch lange kein "altes Eisen": EMO Hannover 2019 zeigt, wie smarte Technologien den Produktionsanforderungen der Elektromobilität genügen. ((07-03-Heller-Manfred Maier.jpg)) Manfred Maier, Geschäftsführer und COO der Heller Gruppe, Nürtingen: "Der globale CO2-Ausstoß umfasst viel mehr als die eine Frage, mit welchem Antriebskonzept ein Pkw unterwegs ist." Foto: Heller
Eingeschränktes Nutzungsrecht
MEDIUM, RGB, JPG (0,286 MB) LARGE, RGB, JPG (2,552 MB)EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September (EMO19_Al_1557420)

EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September (EMO19_Al_1557419)
Klassische Zerspanungsmaschinen sind noch lange kein "altes Eisen": EMO Hannover 2019 zeigt, wie smarte Technologien den Produktionsanforderungen der Elektromobilität genügen. ((07-03-Heller-Manfred Maier.jpg)) Manfred Maier, Geschäftsführer und COO der Heller Gruppe, Nürtingen: "Der globale CO2-Ausstoß umfasst viel mehr als die eine Frage, mit welchem Antriebskonzept ein Pkw unterwegs ist." Foto: Heller
Eingeschränktes Nutzungsrecht
MEDIUM, RGB, JPG (0,265 MB) LARGE, RGB, JPG (1,880 MB)EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September (EMO19_Al_1557419)