
Die HSG-E 198.18.AK Spindel (HS steht für Hochleistungsspindel, G für Grease, fettgelagert) ist als Einschubspindel (E) ausgeführt und kann, wie es bei Diebold heißt, mit wenig Aufwand schnell getauscht werden. Die Gehäuseform lässt sich frei wählen. Es gibt sie zylindrisch, als Gehäuse für Gabelkopf oder für einen Schwenkkopf einseitig angeflanscht sowie für Direkteinbau in Torque-Achsen. Aufgrund der sehr genau gefertigten Einzelteile hat die Spindel weniger Unwucht, und durch die clevere Kühlung werde das Längenwachstum auf ein Minimum reduziert. Als technische Merkmale, die sich ebenfalls im Namen der HSG-E 198.18.AK wiederfinden, nennt das Unternehmen 198 mm Durchmesser, eine Leistung von 18.000 U/min sowie 38kW S6, Automatischer Werkzeugwechsel und Kühlmitteldurchführung, entweder IKZ (Innere Kühlmittelzufuhr) oder MMS (Minimalmengenschmierung.
Ansprechpartnerin: Martina Diebold, Helmut Diebold GmbH & Co. KG
Tel. +49 7477 871-57
E-Mail:
m.diebold@hsk.com
Website:
www.hsk.com