
Wie es bei Burgsmüller weiter heißt, kann mit der Neigungseinrichtung in den entsprechenden mittleren Steigungswinkel des zu fertigenden Gewindes geschwenkt werden. Die Antriebsleistung und der Drehzahlbereich des Wirbelkopfes sind für den Einsatz moderner Schneidstoffe ausgelegt. Das Werkzeugsystem passt Burgsmüller jeweils den kundenspezifischen Anforderungen an. Wie betont wird, seien die Wirbelmaschinen schon bei Einzelfertigungen wirtschaftlich und daher besonders gut für kleine und mittlere Serien geeignet. Bei hochpräziser Arbeitsweise könnten immer reproduzierbare Ergebnisse erzielt werden. Je nach Aufgabenstellungen, seien die Geräte in vielen Varianten und Größen erhältlich.
Ansprechpartner: Andreas Weseler (Agentur), Burgsmüller GmbH
Tel. +49 511 5702-586
E-Mail:
andreas.weseler@kraussmaffei.com
Website:
www.burgsmueller.de