
Die modulare GWS-Systemtechnologie steht nach Angaben von Göltenbodt für hohe Wirtschaftlichkeit und Präzision. Alle Werkzeugaufnahmen sind zu 100 Prozent außerhalb der Maschine voreinstellbar in X, Z, Y, Parallelität und schnellwechselbar mit einer Wechselgenauigkeit besser als 0,01 mm. Das gilt für Drehautomaten ebenso wie für Mehrspindeldrehautomaten. Die Werkzeugaufnahmen reduzieren die Werkzeugwechsel- und Umrüstzeiten um bis zu 60 Prozent im Vergleich zu konventionellen Werkzeughaltern, betont der Hersteller. Sie sind für die gängigsten Mehrspindeldrehautomaten vorhanden. Genannt werden unter anderem Tornos, Index, Schütte, Gildemeister, Mori-Say und Wickman. Alle GWS-Werkzeugaufnahmen sind mit innerer Kühlmittelzufuhr ausgestattet und erlauben Kühlmitteldrücke bis 35 bar.
Ansprechpartnerin: Nora Göltenbodt, Göltenbodt technology GmbH
Tel. +49 7152 92818-27
E-Mail:
info@goeltenbodt.de
Website:
www.goeltenbodt.de