
Tapmatic stellt neue Gewindeschneidapparate und Gewindeschneidfutter sowie Beschriftungswerkzeuge für konventionelle und CNC-gesteuerte Maschinen vor. Die selbst-reversierenden Gewindeschneidapparate ermöglichen besonders kurze Bearbeitungszeiten bei der Gewindeherstellung auf CNC-Maschinen, so das Unternehmen. Der Wegfall der Spindelumkehr garantiere eine längere Werkzeugstandzeit. Energiekosten und Spindelverschleiß werden dagegen reduziert. Die Synchro-Flex Gewindeschneidfutter verfügen über eine patentierte Flexor Geometrie, welche die minimalen Steigungsabweichungen während des "starren" Gewindeschneidzyklus kompensiert. Wie der Hersteller angibt, verbessert das Gewindeschneidfutter die Gewindequalität und verlängert die Werkzeugstandzeit um über 100 Prozent. Eine Hochdruck-Innenkühlung mit erhöhtem Volumenstrom ist für Gewindegrößen von M1 bis M48 verfügbar. In der Werkstück-Beschriftung auf CNC-Maschinen stellt das Unternehmen drei verschiedene Möglichkeiten vor, um zusätzliche Arbeitsgänge zu vermeiden. Das Tap-Writer Nadelpräge-Werkzeug ermöglicht eine schnelle Beschriftung, auch von Logos oder dem Datamatrix-Code. Der neue Scribe-Writer beschriftet verschiedene Werkstoffe bis 62 HRC Materialhärte, auch auf unebenen Flächen. Das Marking Head Werkzeug prägt das Werkstück innerhalb einer Sekunde, entweder mit individuellen oder Standard-Stempeln.
Ansprechpartner: Mark Johnson, Tapmatic Corporation
Tel. +1 208 773-8048
E-Mail:
markj@tapmatic.com
Website:
www.tapmatic.com