
Renishaw aus dem Südwesten Englands ist ein weltweit operierendes Engineering- und Technologieunternehmen mit Kompetenzen in den Bereichen Präzisionsmessung und Medizintechnik. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen für unterschiedlichste Anwendungen, von der Triebwerks- und Windenergieanlagenherstellung bis zur Zahnmedizin und Gehirnchirurgie. Auf der EMO Hannover 2019 präsentiert die deutsche Dependance Renishaws neueste Lösung für die berührungslose Werkzeugmessung.
Das neue System NC4+ Blue ist die aktuelle Weiterentwicklung des berührungslosen Werkzeugkontroll-Systems von Renishaw. Gegenüber der bisherigen NC4-Baureihe soll es eine deutlich verbesserte Genauigkeit bei der Werkzeugmessung bieten, während die Leistung bei wechselndem Werkzeug den Industriestandards entspricht. Ausgestattet ist das NC4+ Blue mit einer für die Branche neuen blauen Lasertechnologie und einer verbesserten Optik. Beide zusammen sollen zukünftig eine deutlich höhere Genauigkeit bei der Werkzeugmessung liefern, wodurch Werkstücke noch genauer und effizienter bearbeitet werden können. Im Vergleich zu roten Laserquellen, wie sie bei den meisten berührungslosen Werkzeugkontroll-Systemen zum Einsatz kommen, verfügt die blaue Lasertechnologie über eine kürzere Wellenlänge, was zu verbesserten Beugungseffekten und einer optimierten Laserstrahlgeometrie führt. Auf diese Weise lassen sich auch sehr kleine Werkzeuge präzise vermessen, zudem sollen Messfehler minimiert werden, die von Werkzeug zu Werkzeug auftreten können.