
Wie das Unternehmen dazu ausführt, lassen sich durch die einfache Steuerung der Flankenlinienmodifikation unterschiedliche Balligkeiten herstellen. Dadurch werde die Maschine sowohl für die Zuliefererindustrie als auch für die Prototypenentwicklung wertvoll. Mit ihrer geringen Aufstellfläche und einer maximalen Hubzahl von 1.500 Doppelhüben sei die Maschine sehr produktiv und ebenso gut in bestehende Produktionen zu integrieren.
Ansprechpartner: Thomas Weber, Liebherr-Verzahntechnik GmbH
Tel. +49 831 786-3285
E-Mail:
thomas.weber@liebherr.com
Website:
www.liebherr.com