
Der Magnetfilter wird nach Angaben von Lehmann-UMT zur vollautomatischen, kontinuierlichen Reinigung flüssiger Medien von ferromagnetischen Stoffen eingesetzt. Die Qualität von KSS (Kühlschmierstoff) werde dabei ohne Einsatz von Filterhilfsmitteln bedeutend erhöht. Der neue Magnetfilter kann als Voll- und Nebenstromfilteranlage modular eingesetzt werden, um Standzeiten und Nutzdauer von Filtervliesen oder anderen Filterhilfsstoffen nachgelagerter Filteranlagen zu verlängern. Wie das Unternehmen weiter erläutert, besteht der Magnetfilter aus einem Edelstahlgehäuse mit einer elektrisch angetriebenen Magnetwalze, die mit einer dünnwandigen Edelstahlhülse ummantelt ist. Ferromagnetische Stoffe haften an Magnetwalzen an und werden mittels eines berührungsfreien Schabers ausgetragen. Eine optionale Rückhaltewalze an der Magnetwalze trennt die Flüssigkeit von den Verunreinigungen. Es sind Durchflussmengen von 63 bis 1.500 l/min möglich. Das System bietet Hochleistungsfiltration bei geringen Betriebskosten, heißt es. Es lässt sich an vorhandene Platzgegebenheiten anpassen und sei verschleiß- und wartungsarm.
Ansprechpartnerin: Andrea Lausmann, Lehmann-UMT GmbH
Tel. +49 37439 744-12
E-Mail:
a.lausmann@lehmann-umt.de
Website:
www.lehmann-umt.de