
Was bei allem Hype um die Automobilindustrie gerne mal übersehen wird: Die Wirtschaftskraft Deutschlands erhält ihre Power im Wesentlichen aus dem Mittelstand, von oft noch inhabergeführten Familienunternehmen, die nicht selten auch Global Player und Weltmarktführer in ihrem Segment sind. So wie die SCHUNK GmbH & Co. KG. Der Kompetenz- und Weltmarktführer bietet mit inzwischen mehr als 11 000 Standardkomponenten das weltweit größte Greifsysteme- und Spanntechnik-Sortiment aus einer Hand. Um diese Position zu erlangen und zu verteidigen, bedarf es unter anderem einer enormen Innovationskraft - etwas, wofür Schunk seit der Gründung 1945 stets gestanden hat. Und wenn gerade nicht mal wieder bahnbrechend Neues erfunden wird, widmet man sich mit vergleichbarer Leidenschaft der Optimierung bereits bewährter Komponenten.
So hat sich SCHUNK zuletzt wieder seinem Erfolgsmodel zugewandt, dem Greifer PGN-plus. Der bewährteste Greifer am Weltmarkt wurde unter anderem durch die neue Dauerschmierung der Vielzahnführung weiter perfektioniert und soll als PGN-plus-P einmal mehr den technologischen Benchmark für diese Greiferklasse setzen. Das Resultat ist eine bei sachgemäßem Gebrauch vom Hersteller garantierte lebenslange Wartungsfreiheit. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Optimierungen. So sorgen bis zu 15 Prozent vergrößerte Ovalkolbenflächen und ein um bis zu 40 Prozent vergrößertes Stützmaß zwischen den sechs lasttragenden Schultern der patentierten Vielzahnführung für eine bis zu 50 Prozent höhere Greifkraft und ermöglichen zudem den Einsatz von bis zu 50 Prozent längerer Greiferfinger.