
Die Unterdruckaufkohlung (UDAK), auch Niederdruckaufkohlung genannt, mit nachfolgender Gasabschreckung ist eine moderne Variante der Einsatzhärtung. Wie es bei Rübig dazu heißt, kommen hier im Vergleich zur klassischen Gasaufkohlung mit Ölabschreckung die Vorteile der Vakuumtechnik in Kombination mit der Gasabschreckung zum Tragen. UDAK biete optimale Gleichmäßigkeit auch bei komplizierter Bauteilgeometrie und dichter Chargierung sowie randoxidationsfreie, sauber blanke Oberflächen. Als geeignete Werkstoffe nennt das Unternehmen lufthärtende Einsatzstähle und hochlegierte Stähle wie 18CrNi8 oder 18CrNiMo7-6 sowie Werkstoffe für spezielle Branchen, etwa Motorsport und Luftfahrt, wie 300M, NC310YW und M50Nil. Das österreichische Unternehmen besteht aus den Bereichen Härte-, Anlagen- und Schmiertechnik und sieht sich als Metallkompetenzzentrum.
Ansprechpartner: Christian Dipolt, Rübig GmbH & Co KG
Tel. +43 7242 66060
E-Mail:
christian.dipolt@rubig.com
Website:
www.rubig.com