
Die Entwicklungsidee für das Spindellager mit integrierter Kühlung des Zwischenrings war, dass man zusätzliche Kühlluftdüsen in einen Zwischenring integrieren müsste, um so die Temperaturdifferenz zwischen Innenring und Außenring zu reduzieren. Bei der Neuentwicklung sind die Kühlluftdüsen im Zwischenring versetzt angebracht. Dies soll für eine optimale und gleichmäßige Kühlung über den gesamten Umfang sorgen. Durch die Senkung der Temperaturdifferenz zwischen Innenring und Außenring werde der Anstieg der Lagervorspannung in der Lagerung stark reduziert, erläutert das französische Unternehmen. Das Ergebnis der Entwicklung sei, dass man die Drehzahl um 20 Prozent steigern kann und es gleichzeitig möglich ist, die Vorspannung um den Faktor 3 zu erhöhen. Durch eine kontinuierliche Optimierung seiner Produkte ist es dem Unternehmen nach eigenen Angaben zudem gelungen, das Geräuschniveau weiter zu reduzieren.
Ansprechpartnerin: Carol Donat, NTN-SNR
Tel. +33 4 50653027
E-Mail:
carol.donat@ntn-snr.fr
Website:
www.ntn-snr.com