
Die NC-Features sollen dem Anwender unterschiedlichste Funktionen eröffnen und gleichzeitig durch einfachste Handhabung, einen optimalen Bedienkomfort sowie eine hohe Sicherheit in der Programmierung überzeugen. Die Erstellung von sowohl simplen als auch von komplexen Werkstücken gehe laut Unternehmen einfach von der Hand und verkürze die Laufzeiten drastisch. Die Bearbeitung, die direkt am 3D-Modell erfolgt, erlaubt eine automatische Übernahme von Geometriedaten. Intelligente Bearbeitungsstrategien sollen kurze Werkzeugwege ermöglichen und Modelleigenschaften und Modellformen wie Nut, Langloch, Bohrloch, Kontur oder Rundung von vectorcam automatisch erkannt werden.
Zudem sollen wiederkehrende Bearbeitungen umgehend abgespeichert und dementsprechend auch beliebig oft aufgerufen und editiert werden können. Die integrierte Kollisionsprüfung sichert darüber hinaus Werkzeuge, Materialien und die Maschinen. "Komplexer werdende Werkstücke und kurze Durchlaufzeiten erfordern flexible, reibungslose und wirtschaftliche Fertigungsabläufe", erklärt Günter Böhning, Geschäftsführer der vectorcam GmbH. "Wir bieten die passende Lösung: Eine innovative CNC-Software, die nicht nur sehr leicht zu bedienen und zu erlernen ist, sondern auch die modernsten Technologien der CNC-Programmierung bereithält. Mit unserem CAD/CAM-System verhelfen wir zum entscheidenden Vorsprung - und das seit über 25 Jahren!"