
Mit einer Leistung von 15 bis 37 kW und mit 4 bis 22,5 Kubikmeter/min Volumenstrom geht es nach Einschätzung des Unternehmens derzeit wohl kaum effizienter. Im Vergleich zu herkömmlichen Drehkolbengebläsen seien sie um bis zu 35 Prozent effizienter und bieten auch im Vergleich zu anderen Schrauben- und Turbogebläsen energetische Vorteile im zweistelligen Bereich. Wie es weiter dazu heißt, sind die Gebläse besonders für den Einsatz in Kläranlagen konzipiert. Zwei unterschiedliche Ausführungen sorgen dafür, dass Kläranlagen mit Bedarfen ab 400 Millibar oder ab 650 Millibar optimal versorgt werden. Mit bis zu maximal 72 dB(A) im Hauptanwendungsbereich sind die Gebläse sehr leise und gerade mal so laut wie ein moderner Staubsauger. Sie seien für den Dauerbetrieb ausgelegt, dabei wartungsarm und können direkt nebeneinander aufgestellt werden.
Ansprechpartnerin: Daniela Koehler, Kaeser Kompressoren
Tel. +49 9561-640-452
E-Mail:
daniela.koehler@kaeser.com
Website:
www.kaeser.com