
Der Sicherheitsschalter CTP-BI von Euchner basiert auf dem Prinzip des Sicherheitsschalters CTP und verfügt zusätzlich über eine bistabile Zuhaltefunktion. Wie das Unternehmen dazu erläutert, wird im Normalbetrieb die Zuhaltung über ein Eingangssignal angesteuert. Beim Abschalten der Betriebsspannung des Schalters verharrt die Zuhaltung jedoch stets in ihrer aktuellen Stellung. Die Schutztür bleibt entweder zugehalten oder lässt sich beliebig öffnen und schließen. Der bistabile Zuhaltemagnet verhindert somit, dass sich Personen bei Stromausfall und geöffneter Schutzeinrichtung versehentlich einschließen können. Ein unbeabsichtigtes Einschließen von Wartungs- oder Reinigungspersonal ist nicht mehr möglich. Die bistabile Funktion des Magneten verhindert auch die Deaktivierung einer Zuhaltung bei Stromausfall. Bei nachlaufenden Maschinenbewegungen kann der Gefahrenbereich nicht unmittelbar betreten werden.
Ansprechpartner: Frank Kretzschmar, Euchner GmbH + Co. KG
Tel. +49 711 7597-382
E-Mail:
press@euchner.de
Website:
www.euchner.de