
Wie das Unternehmen dazu erläutert, verfügt der V5LCB über fünf Nuten mit integrierten Spanbrechern. Dadurch kann bei Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen (HSM) die gesamte Nuttiefe eingesetzt werden, um außergewöhnliche Metallabtragsraten zu erzielen. Das Sortiment ist in Durchmessern von 8mm bis 16mm erhältlich. Die präzisionsgeschliffenen Nuten verfügen über ungleiche Steigungen, um harmonische Vibrationen zu beseitigen, heißt es. Im Rahmen des integrierten Fertigungslösungsprogramms (IMS) demonstriert M.A. Ford Europe eine Reihe von Technologien zur Verbesserung der Bearbeitungsprozesse. IMS kombiniert Hochleistungswerkzeuge und Rego-Fix-Werkzeughalter ohne Auszug mit Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (HSM), Werkzeugbahnsoftware und Antivibrationsanalyse mittels Blue-Swarf Dashboard zur Optimierung des Bearbeitungsprozesses für nahezu jede Komponente.
Ansprechpartner: David Ward, M.A. Ford Europe Ltd
Tel. +44 1332 267960
E-Mail:
dward@mafordeurope.com
Website:
www.mafordeurope.com