
Beim Autofacer von Hermann Bilz ist die Rückwärtsbearbeitung jetzt auch ohne Drehrichtungsänderung möglich. Wie der Hersteller dazu erläutert, betätigen Schwungmassen die Schneide bei festgelegter Drehzahl. Dadurch entfällt die bisher erforderliche Drehrichtungsumkehr. So kann der Autofacer mit geschlossener Schneide etwa stehend durch die Bohrung durchfahren, um danach bei Erreichen einer definierten Drehzahl die Schneide zu öffnen. Durch Spindelstopp nach der Bearbeitung schließt die Schneide, so dass das System stehend wieder aus der Bohrung zurückfahren kann. Die neue Schwungmassen-Betätigung ist auf allen Maschinentypen einsetzbar, heißt es. Das modular aufgebaute Rückwärts-Senksystem besteht aus dem Steuermodul mit Schwungmasse und dem austauschbaren Werkzeug. So kann das Steuermodul für verschiedene Werkzeuge verwendet werden.
Ansprechpartner: Thomas Rumpf, Hermann Bilz GmbH & Co. KG
Tel. +49 711 93025-40
E-Mail:
t.rumpf@hermann-bilz.de
Website:
www.hermann-bilz.de