
Die jüngste Generation des Spannfutters APC umfasst jetzt ein verbessertes Schneckenradgetriebe (Patent 1206990) mit einer Zugkraft von 3 Tonnen. Erreicht wird dies laut Hersteller durch die weltweit einmalige 1:16 Getriebeübersetzung, um eine noch höhere Haltekraft zu ermöglichen. Eine ideale Dämpfung erfolge durch den Spannhülsen-Kegelverbund, der so gut wie alle Vibrationen abbaut. Die Kombination von Haltemoment, Vibrationsdämpfung und Rundlaufgenauigkeit ermöglicht nach Angaben von Albrecht eine hohe Prozesssicherheit sowie eine deutlich schnellere Zerspanungsleistung gegenüber anderen Spannfuttern. Dazu sorgt der neue Korrosionsschutz für eine lange Lebensdauer. Das APC eignet sich vor allem für die Trochoidal-, Trocken- und Hartbearbeitung sowie Fräsen, Bohren, Reiben und Gewindeschneiden.
Ansprechpartnerin: Carolina Covelli, Albrecht Präzision GmbH & Co. KG
Tel. +49 7153 3006-19
E-Mail:
c.covelli@albrecht-germany.com
Website:
www.albrecht-germany.com