
Es kann mehrere Werkstücke gleichzeitig bearbeiten und so die Produktivität erhöhen. Die beiden Spindeln können unabhängig gesteuert und jede X-, Y- und Z-Achse individuell kompensiert werden, heißt es. Das "BAZ ohne Maschinenbett" ist laut Hersteller eine bahnbrechende Erfindung, die komplett ohne das traditionelle Bett als Basis auskommt. Dieses BAZ punktet durch besonders hohe Genauigkeit, hohe Leistung und Platzersparnis. Zudem hat das Unternehmen ein innovatives Schneidverfahren entwickelt, das auf seiner energiesparenden Minimalmengenschmierung iMQL basiert und sich durch eine optimale Späneentsorgung auszeichnen soll. Horkos Corp wurde 1940 in Hiroshima gegründet und begann 1961 mit der Herstellung von Werkzeugmaschinen. Im Laufe der Zeit spezialisierte sich das Unternehmen auf die Entwicklung von Bearbeitungszentren, Transfermaschinen und Großserien-Fertigungslinien.
Ansprechpartner: Jochen Kassebohm, Horkos Corp
Tel. +49 2195 6889-760
E-Mail:
jkassebohm@horkos-corp.de
Website:
www.horkos.co.jp