
Handtmann stellt auf der EMO Hannover 2017 die neue Kombination vor, die für eine signifikante Steigerung von Dynamik und Zerspanleistung sorgen soll. Sehr gutes Dämpfungsverhalten und Steifigkeit, die verstärkte und lagerunabhängige hydraulische Klemmung sowie hochdynamische Direktantriebe sorgen für höhere Prozesssicherheit bei dynamischer Fünf-Achs HSC-Bearbeitung, heißt es. Mit dem neuen Gabelkopf sei es gelungen, einen speziell für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung konzipierten Fräskopf zu entwickeln, der die Gesamtperformance der Maschinen zusätzlich steigert. Die HBZ Compact Cell selbst bietet unter anderem die Erweiterung des Werkzeugmagazins, einen vergrößerten Arbeitsraum sowie optimiertes Vibrations- und Dämpfungsverhalten, verbesserte Ergonomie und Temperaturkompensation. Mit der Entwicklung einer ganzen Gabelkopf-Baureihe bietet das Unternehmen zukünftig zu den Maschinen auch die zentrale Komponente Fräskopf, alles aus einer Hand. Verschiedene Kopf-Spindel-Kombinationen sowie Nachrüstbarkeit gewährleisten anwenderspezifische Konfigurationen.
Ansprechpartnerin: Sabrina Fischer, Handtmann A-Punkt Automation GmbH
Tel. +49 751 5079-754
E-Mail:
sabrina.fischer@handtmann.de
Website:
www.handtmann.de