
Es ist jetzt genau zehn Jahre her, dass die GROB Werke aus Mindelheim auf der damaligen EMO in Hannover eine G350 mit horizontaler Spindellage vorgestellt haben. Heute hat sich nicht nur das 5-Achs-Universal-Bearbeitungszentrum am Markt durchgesetzt, sondern mit ihm weltweit die 5-Achs-Technologie im Maschinenbau. Auf der EMO Hannover 2017 präsentieren die bayerischen Schwaben jetzt mit den neuesten Entwicklungen im Bereich "Universalmaschinen" markterprobte Maschinenkonzepte der nächsten Generation live unter Span.
Darüber hinaus nutzt GROB den Messeauftritt in Hannover, um das internationale Publikum erstmals über die Ausbaupläne seines Geschäftsbereiches "Elektromobilität" zu informieren. Mit der Übernahme der italienischen DMG meccanica - und damit eines führenden Maschinen- und Anlagenbauers für Elektromotoren - hat GROB sein bestehendes Elektromobilitäts-Know-how umfassend erweitert. In Hannover wird das Unternehmen nun unter anderem darlegen, welche weiteren Schritte es gehen wird, um sich zu einem kompetenten Dienstleister und Ansprechpartner für die Automobilindustrie zu entwickeln.