
Das neue 5-Achs-Fräs-/Drehzentrum Breton Ultrix 1200 EVO wurde konstruiert, um Höchstleistungen beim Fräsen und Drehen von schweren Materialien zu erreichen, vor allem bei speziellen Legierungen sowie im Titanbereich. Die Ultrix 1200 EVO zeichnet sich durch einen großen flexiblen Arbeitsraum, Spindel-Power mit bis zu 900 Nm, einen geringen Platzbedarf und der Dynamik einer kompakten Maschine aus. Mit diesen Eigenschaften soll die Ultrix 1200 EVO die perfekte Lösung für 3-D-Bearbeitungen sein – mit Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen auf einer Maschine.
Die neue Ultrix 1200 EVO ist aufgrund ihrer Konstruktion für viele Branchen interessant, insbesondere die Luftfahrtindustrie, die Energiebranche und der Formen- und Maschinenbau sollten auf der EMO 2017 die Innovation von Breton unter die Lupe nehmen, deren großer Vorteil ist, dass sie komplexe Teile mit verschiedensten Bearbeitungen in einer Aufspannung herstellen kann. Das spricht nicht zuletzt für sehr hohe Fertigungsgenauigkeiten. Eine Besonderheit der Ultrix 1200 EVO ist zudem ein in die „Schultern“ integriertes zusätzliches Magazin mit automatischem Wechsel für Peripheriegeräte wie beispielsweise Winkelköpfe.