
Um tiefe Bohrungen größer als 5xD geräuscharm, zuverlässig und beim Bohrungsaustritt weitgehend ratterfrei bearbeiten zu können, wurden für das Powerbore-System bei Hermann Bilz neue Halter entwickelt. Der wesentlich größere Halterdurchmesser, in Verbindung mit gewendelten Spanräumen, erhöht die Torsionsfestigkeit gegenüber der bisherigen zylindrischen Bauform auf ein Vielfaches, betont der Hersteller. Die Spankammerform unterstützt dabei die Spanabfuhr. Die mit FEM (Finite-Elemente-Methode)-Unterstützung entwickelten Halter wurden bei großen Bohrtiefen und in kritischen Werkstoffen bereits erfolgreich eingesetzt und sind für alle Bohrdurchmesser von 39 bis 160 auf Anfrage unter anderem mit Zylinder-, HSK-, Steilkegel- und ABS-Schaft bis etwa 1.000 mm Länge erhältlich.
Ansprechpartner: Thomas Rumpf, Hermann Bilz GmbH & Co. KG
Tel. +49 711 93025-40
E-Mail:
t.rumpf@hermann-bilz.de
Website:
www.hermann-bilz.de