
Wie es dazu heißt, lassen sich mit dem in Japan neu entwickelten Vollhartmetall-Fräser Vollnuten fräsen, umsäumen sowie helical eintauchen. In ersten Versuchen habe sich gezeigt, dass der AE-VMS vor allem in VA (Edelstahl) seine Stärken ausspielen kann. Neben einer sehr guten Spanabfuhr punktet er besonders bei Vollnuten oder dem Umsäumen. Ein großer Vorteil dabei sei, dass es an den Oberkanten der Werkstücke zu nahezu keiner Gratbildung kommt. Erreicht werde das bei diesem Werkzeug unter anderem durch die neue Beschichtung Duarise. Der Hersteller konnte bei dieser Beschichtung, wie es heißt, die Adhäsionskräfte nochmals erhöhen und das Oberflächenfinish in der Nut deutlich verbessern. Im Vergleich mit den HP-Fräsern verfügt der AE-VMS allerdings auch über schärfere Schneiden, die unter anderem einen wesentlichen Einfluss auf die die äußerst geringe Gratbildung haben. Diese schärferen Schneiden sind es auch, weshalb sich die neuen VH-Fräser besonders für Kohlenstoff- und Werkzeugstähle oder auch rostfreie Stähle besonders empfehlen. Das Produktprogramm der neuen OSG-Fräser-Generation reicht von 3 bis 12 mm Durchmesser und wird derzeit auch mit Eckenradien ergänzt.
Ansprechpartner: Magnus Hoyer, OSG GmbH
Tel. +49 7161 60640
E-Mail:
marketing@osg-germany.de
Website:
www.osg-germany.de