
Wie das Unternehmen erläutert, war es das Ziel, mit der Neuentwicklung eine echte BW für Stand-alone-Lösungen und verkettete Produktionslinien zu entwickeln. Kompakt, leistungsstark und technologisch auf dem neusten Stand sollte sie sein. Die neue Baureihe MCC verfügt über eine neuentwickelte A-Achse mit einem großen Schwenkbereich für sehr hohe Flexibilität. Sie beinhaltet alle Komponenten der großen Bearbeitungszentren des Unternehmens wie Genauigkeit, hohe Steifigkeit und Verfügbarkeit, heißt es, und soll zudem außerordentlich wirtschaftlich sein. Die Maschinenbaureihe ist ein wichtiger Baustein für Smart Manufacturing Lösungen, betont der Hersteller. Durch Bereitstellung von Zustandsdaten sind übergeordnete Systeme des Anwenders in der Lage, die Produktion und Wartung vorausschauend zu organisieren, Stillstände zu reduzieren und letztendlich die Verfügbarkeit der Anlagen zu erhöhen. Mit moderner Technik ausgestattet, kann die Baureihe nicht nur mühelos verkettet werden, sondern ist bereit für die digitale Vernetzung in selbstorganisierten Produktionsprozessen. Sie kann zudem komplett in die MES (Manufacturing Execution System) Infrastruktur der Kunden integriert werden.
Ansprechpartnerin: Tina Werner, Burkhardt + Weber Fertigungssysteme GmbH
Tel. +49 7121 315-220
E-Mail:
tina.werner@burkhardt-weber.de
Website:
www.burkhardt-weber.de