
Die Hoffmann Group, Europas führende Systempartnerin für Qualitätswerkzeuge, nahm die EMO Hannover 2019 zum Anlass, mit dem GARANT Master Tap INOX einen neuen Spezialisten für das Gewindebohren vorzustellen. Wie auch seine bisherigen Verwandten aus der Produktfamilie GARANT Master Tap soll der INOX durch Prozesssicherheit, Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit überzeugen. So sorgt unter anderem eine neue Spanraum- und Schneidkantengeometrie dafür, dass Späne kontrolliert gebildet und abgeführt werden. Speziell konstruierte Zahnrücken scheren zudem die Späne gezielt ab und glätten die Spanwurzeln, damit weder Wickel- noch Wirrspäne entstehen. Darüber hinaus ermöglicht die störungsfrei gefertigte Stirngeometrie, Gewinde bis nahe an den Bohrgrund zu schneiden. Ein optimierter Schälanschnitt reduziert dabei die Schneidkräfte beim Gewindeanschnitt.
Speziell für die Arbeit in hochlegierten Edelstählen hat Hoffmann die Schneidkanten des neuen GARANT Master Tap INOX steigungsabhängig verrundet. Das soll eine gleichmäßige Abnutzung gewährleisten, da Ausbrüche an den Schneidkanten auf diese Weise vermieden werden. Zusätzlichen Schutz vor Prozesshitze und vorzeitigem Verschleiß bieten der hochwertige und torsionssteife HSS-E-PM-Schneidstoff sowie eine ultraharte und reibungsarme TiAlN Multilayer Gleitschicht. Aufgrund der Summe seiner Eigenschaften soll somit der neue Hochleistungsgewindebohrer GARANT Master Tap INOX professionellen Anwendern eine weitere Möglichkeit eröffnen, mit einem äußerst standfesten Werkzeug aus dem Hause Hoffmann Zerspanungsprozesse effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten.