
Oerlikon Balzers ist ein weltweit agierender Anbieter von Beschichtungen, die sich positiv auf die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Präzisionsbauteilen sowie von Werkzeugen für die Metall- und Kunststoffverarbeitung auswirken sollen. Das gelingt den extrem dünnen und trotzdem widerstandsfähigen Beschichtungen der Marken BALINIT und BALIQ vor allem durch die Reduzierung von Reibung und Verschleiß. Unter dem Motto "Follow the flow of smart coating services" informierte Oerlikon Balzers jetzt die Fachbesucher der EMO Hannover 2019 aber nicht nur über die neuesten Produktentwicklungen im Schicht- und Anlagenbereich, sondern entführte sie gleich auch noch in die digitale Welt moderner Dienstleistungsprozesse und überzeugender Industrielösungen, mit denen die Spezialisten für Oberflächentechnik den Service für ihre Kunden weiter optimieren möchten.
So bietet insbesondere das neue Kundenportal "myBalzers" digitale Services, die die Auftragsabwicklung und Dokumentenverwaltung wesentlich vereinfachen und beschleunigen sollen. Ebenfalls im Portal enthalten sind auch alle logistischen Prozesse, zum Beispiel das GPS-Tracking von zu beschichtenden Teilen auf dem Hin- und Rückweg vom und zum Kunden. Ferner stellt Oerlikon Balzers in Hannover eine innovative Lösung zur digitalen Beschichtungsabwicklung vor. Dazu werden auf einem "digitalen Zwilling" eines Zerspanungswerkzeugs alle relevanten Informationen, wie die verwendete Schicht, die Qualität, die Anzahl der Wiederaufbereitungen und die Messprotokolle gespeichert. Die daraus resultierende Transparenz über die Werkzeughistorie soll zukünftig einen vernetzten und automatisierten Workflow zur Wiederaufbereitung ermöglichen, der den Kunden viele Vorteile bringt. Schließlich präsentiert Oerlikon Balzers auch noch eine eigens entwickelte App, die Anwendern bei Fragen zu einer Beschichtungsanlage oder im Beschichtungsservice weltweit und rund um die Uhr Hilfe in Echtzeit bietet. Ein auf diesem Weg zuverlässig und vor allem schnell gelöster Supportfall soll dem Kunden bares Geld durch die optimale Verfügbarkeit seiner Anlagen sparen.