
Jakob Antriebstechnik bietet sein Force Monitoring System FMS nun in drei verschiedenen Ausführungen an. Die neuen Varianten erweitern, auch durch den skalierbaren Aufbau, die Anwendungsbereiche des Systems enorm. Sie bieten Sicherheit für Mensch und Maschine sowie eine erhöhte Bearbeitungsqualität, betont der Hersteller. Die Variante JAW XXL bietet ein in die Spannklaue integriertes Force Monitoring System und ist vielseitig einsetzbar. Das FMS JAW S ist dagegen eine miniaturisierte Variante, bei der das System in einer speziellen Spannbacke integriert ist, die anstelle einer herkömmlichen Backe auf ein standardisiertes Spannmittel aufgesetzt werden kann. Die dritte Variante ist das FMS PAD, das bei der Bearbeitung von Großteilen zum Einsatz kommt. Hier wird es zwischen Spannelement und Werkstück eingesetzt. Alle Ausführungen können ihre Messwerte kabellos an verschiedene Geräte weitergeben, wie etwa ein Handanzeigegerät mit multiplen Spannkraftanzeigen oder direkt an eine Maschinensteuerung. So kann bei einem plötzlichen Spannkraftabfall ein Not-Stop ausgeführt werden. Der Messbereich wird, je nach Ausführung, von 0 bis 1.000 kN erfasst.
Ansprechpartner: Jan Möller, JAKOB Antriebstechnik GmbH
Tel. +49 6022 2208-55
E-Mail:
moeller@jakobantriebstechnik.de
Website:
www.jakobantriebstechnik.de