
Akvola Technologies ist eigenen Angaben zufolge ein Wassertechnologie-Unternehmen, das kostengünstige und umweltfreundliche Lösungen auf Basis von Akvo-Float anbietet. Dabei handelt es sich um einen proprietären Flotations- Filtrations-Prozess, so das Unternehmen. Die Lösungen können zum Reinigen von schwer zu behandelnden Industrieabwässern mit hohen Konzentrationen von Öl (frei, dispergiert und emulgiert) und Schwebstoffen verwendet werden. Das international patentierte Hybridverfahren kombiniert Mikroflotation und Filtration. Es basiert auf neuartigen keramischen Flachfiltermembranen, wie der Hersteller erläutert. Beide Verfahren sind in einem einzigen Tank angeordnet und trennen Öle, Fette, Schmierstoffe und Feststoffe vollständig vom Wasser ab. Wie es weiter dazu heißt, haben Technologien wie Verdampfer oder Ultrafiltration oft kostenintensive Betriebsprobleme aufgrund der schwankenden Abwasserqualitäten, die in der metallverarbeitenden Industrie anfallen. Genau hier setze die neue Technologie an, als zuverlässige und kosteneffiziente Alternative zu Verdampfer, Ultrafiltraton (UF) und externer Entsorgung.
Ansprechpartner: Lucas Leon, akvola Technologies GmbH
Tel. +49 30 9599989-51
E-Mail:
presse@akvola.com
Website:
www.akvola.com