
Wie das Unternehmen dazu erläutert, wurden die Segmentspannzangen der HSK-Spannsätze bisher von Hand in die Spindel montiert. Dies war vor allem bei schwer zugänglichen Spindeln schwer zu handhaben und zeitaufwändig. Deswegen hat sich das Unternehmen ein, wie es heißt, einfaches, aber cleveres Hilfswerkzeug zur Montage der HSK-Spannsätze einfallen lassen. Mit diesem lässt sich die Segmentspannzange mit wenigen einfachen Handgriffen in die Spindel einbauen, und das ausgesprochen schnell. Einen zusätzlichen Vorteil bietet die Montagehilfe des Unternehmens dadurch, dass Beschädigungen bei der Montage vermieden werden. Kratzer an Spannsatz und Spindel werden ausgeschlossen, wird betont. Durch die Zeitersparnis bei der Montage und den günstigen Anschaffungspreis könne sich das Montagewerkzeug schnell amortisieren.
Ansprechpartner: Frank Heiler, Röhm GmbH
Tel. +49 7325 16-364
E-Mail:
frank.heiler@roehm.biz
Website:
www.roehm.biz