
Der 1981 von Mustafa Aydoğdu in Istanbul gegründete Hersteller von Werkzeugmaschinen, Tezmaksan Makine Sa., nimmt in diesem Jahr erstmals an der EMO Hannover teil und präsentiert mit der CubeBox und der Software Kapasitematik zwei mit Blick auf den Export entwickelte Innovationsprodukte, die dem aktuellen Messe-Slogan "Smart technologies giving shape for the future's production" alle Ehre machen sollen. Die im Kontext der Industrie 4.0 stehenden Lösungen sollen insbesondere den Europäischen Markt bereichern, wo sie Stand heute ab 2020 erstmals erhältlich sein werden. Für Kapasitematik rechnet Tezmaksan mit einem Export-Volumen in Höhe von einer Million Euro pro Jahr bis 2023, bei der CubeBox plant man gar mit fünf Millionen jährlich.
Bei der CubeBox handelt es sich um ein vollautomatisiertes Be- und Entladesystem für CNC-Maschinen. Es soll in der Lage sein, 24 Stunden am Tag ohne Zutun des Bedienpersonals fehlerfrei seine Aufgaben zu erledigen. Insbesondere in den Nachtschichten kommt der Wirkungsgrad der CubeBox voll zum Tragen. Aufgrund ihres Aufbaus soll die CubeBox mit allen gängigen CNC-Maschinen, Steuergeräten und Robotermarken kompatibel sein, zudem ist sie laut ihrer Entwickler rund 20 Prozent günstiger als firmenspezifische Robotersysteme. Die Einrichtung soll dabei so einfach sein, dass sie innerhalb eines Tages in Betrieb genommen werden kann, auch ohne Programmierkenntnisse. Darüber hinaus ist sie so konstruiert, dass man selbstständig bei Bedarf die wichtigsten Teile austauschen kann. Zusätzlich bietet die CubeBox eine Palettenwechselfunktion, die den Werkzeugträger im Bediener füllen und entleeren kann, während der Roboter mit der Maschine arbeitet. Aufgrund seiner mobilen Flexibilität kann die CubeBox zudem innerhalb eines Werkes problemlos von Maschine zu Maschine transportiert werden.