
Wie es dazu heißt, umfasst die Reihe von Abrichtspindeln drei Modelle von 32, 58 und 72 mm mit Luftkühlung und einem hohen Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen mithilfe der Synchronmotor-Technologie. Allein durch den Wechsel zu dieser Motortechnologie konnte die Spindelsteifigkeit um mindestens 30 Prozent erhöht werden, betont das Unternehmen. Mit diesen Spindeln werde das Abrichten noch präziser. Optional macht ein Sensor für akustische Emissionen die Handhabung und das Abrichtverfahren sehr viel effizienter. Er erkennt mit sehr hoher Empfindlichkeit geringe Klangvariationen, wenn das Schneiderad mit der Schleifscheibe in Kontakt ist. Je nach gewähltem Datenerfassungsgerät sei es möglich, das Spektrum bei unterschiedlichen Frequenzen zu messen. Die Schleifzyklen werden anschließend direkt unter realen Bedingungen optimiert.
Ansprechpartnerin: Celine Oeuvray, Meyrat SA
Tel. + 41 32 3447020
E-Mail:
info@meyrat.com
Website:
www.meyrat.com