
Arno Arnold erweitert sein Dachabdeckungssystem Roover um das Produkt Roover-Connect. Dabei handelt es sich nach Angaben des Unternehmens um eine lichtdurchlässige Faltdachlösung für große Maschinendächer, die den Zugang zum Arbeitstisch für die barrierefreie Kranbeladung öffnet. Sie besteht aus transparentem Material, das mit lichtdurchlässigem oder andersfarbigem Material verbunden wird. Damit gibt es eine lichtoffene Dachabdeckung für große Tragweiten, die sich vor allem für spanende Werkzeugmaschinen mit mobiler Traverse empfiehlt. Das neue Produkt bietet ein homogenes Erscheinungsbild, so das Unternehmen, und kommt mit kleinen Faltenbreiten aus. Dadurch wirke das Dach nicht so grob, sondern eher feingliedrig, hochwertig und platzsparend. Seien vergleichbare Produkte bislang immer noch auf den Einbau von Scherensystemen angewiesen, die den Gleichlauf der Dachabdeckung ermöglichen, aber hohem Verschleiß unterlegenen, so wird der Gleichlauf bei Roover-Connect durch ein Hochleistungsmaterial erreicht. Die neue Dachabdeckung könne mühelos hohe Verfahrgeschwindigkeiten der Maschine mitgehen, heißt es, denn sie ist durch ihren intelligenten Aufbau leichter als marktübliche Dachabdeckungen. Für den Betrieb der Dachabdeckungen bei Hochgeschwindigkeitsbearbeitung wird die Verwendung einer optional erhältlichen Endlagendämpfung zur Minimierung der Erschütterungen empfohlen.
Ansprechpartnerin: Simone Weinmann-Mang, Arno Arnold GmbH
Tel. +49 6104 400020
E-Mail:
s.mang@arno-arnold.de
Website:
www.arno-arnold.de