
Der neue Völkel Grünring HSSE-PM-TIN Maschinengewindebohrer ist eine weitere Ergänzung im Farbring-Maschinengewindebohrer Sortiment des Unternehmens. Durch die Herstellung im pulvermetallurgischen Verfahren sowie die additive Beschichtung mit Titannitrid ergibt sich eine erhöhte Verschleißfestigkeit und eine verbesserte Gleiteigenschaft des Werkzeuges. Dies erhöhe das Einsatzspektrum auch für schwierige Anwendungen. Laut Hersteller ist die Zerspanung von gut zerspanbaren Werkstoffen bis 1.000N/qmm möglich. Das gilt auch für rostfreie, legierte und unlegierte Stähle, Kupfer und Aluminiumlegierungen. Hervorgehoben werden die erhöhten Standzeiten gegenüber HSS-Standardwerkzeugen, auch eine Anhebung der Schnittgeschwindigkeit im Vergleich zu Standardwerkzeugen sei möglich. Der Gewindebohrer ist in M3 bis M16 lieferbar, spiralgenutet oder gerade genutet mit Schälanschnitt. Durch die erhöhte Lebensdauer des Werkzeuges sollen sich für den Anwender weniger Produktionsunterbrechungen ergeben.
Ansprechpartner: Marc Reichling, VÖLKEL GmbH
Tel. +49 2191 490112
E-Mail:
mr@voelkel.com
Website:
www.voelkel.com