
Beim Bearbeitungszentrum NBH 800 5X mit stabilem Schwenk-Rundtisch (B- auf A-Achse) liegen die X- und Y-Achsen im Werkzeug. Die Achsen Z, A und B führen die Werkstückbewegung aus. Wie es bei Zuse Hüller Hille dazu heißt, ermöglicht das Lehrenbohrwerksprinzip damit eine sehr robuste und thermostabile Bearbeitung. Hier stehen Stabilität und höchste Genauigkeit im Vordergrund, betont der Hersteller. Der Schwenk-Rundtisch sei besonders geeignet für die Schwerzerspanung von komplexen Werkstücken mit Bohrungen und Flächen in unterschiedlichen Raumwinkeln sowie Freiformflächen. Der Anwender profitiere von höchst effektiver Komplettbearbeitung in nur einer Aufspannung (Fünf-Seiten-Bearbeitung). Der Tisch kann als Stellachse oder zur Simultanbearbeitung eingesetzt werden. Das hohe Schwenk- und Vorschubmoment in der A-Achse durch spielfreien Doppel-Schneckenantrieb soll präzise und dynamische Bearbeitungen ermöglichen. Die Maschine ist für die Direktbeladung des Tisches oder für den 180° Palettenwechsler ausgelegt.
Ansprechpartner: Roman Esposto, Zuse Hüller Hille Werkzeugmaschinen GmbH
Tel. +49 160 92308580
E-Mail:
r.esposto@zuseautomation.com
Website:
www.zuseautomation.com