
Mit einem horizontalen Verfahrweg der X-Achse von 1.000mm, einem vertikalen der Y-Achse von 520mm und einer maximalen Bohrtiefe von 1.000mm bei Bohrdurchmessern von 4 bis 25mm, ist die MF1000C laut Imsa die ideale Lösung für Hersteller von Gussformen, Werkzeugen, Formplatten, Formeinsätzen und Bohrblöcken mit einem Gewicht von 2 bis 4t, welche weitere Bearbeitungsschritte zur Bohrlochvorbereitung und –fertigstellung erfordern. Dazu gehören etwa das Plansenken, Gewindeschneiden oder Gewindefräsen. Die neue kompakte Tiefbohrmaschine wird nach Kundenauftrag produziert, wie alle Maschinen des Herstellers. Sie kann mit unterschiedlichen Tischen ausgestattet werden, je nach gewünschter Maschinengeometrie. Für rechtwinkliges und einfach geschwenktes Bohren (vier Achsen) hat die Maschine einen Drehtisch der Größe 600x700mm und Tragfähigkeit von 2.000kg oder einen Drehtisch mit Größe 800x900mm und 4.000kg Tragfähigkeit. Mit einem Dreh-Kipptisch der Größe 800x800mm, Traglast 2.500kg, Kippwinkel 25°bis 20° ist doppelgeschwenktes Bohren (5 Achsen) möglich. Die vertikale Gantry Struktur verleiht der Maschine eine 16x höhere Steifigkeit im Vergleich zu einer herkömmlichen nur am Boden geführten Ständerbauweise. Dies kombiniert mit der Bohrkontrolle des Herstellers, die softwareseitig den Tiefbohrvorgang überwacht, soll zu einer hohen Prozesssicherheit führen, die mannlose Maschinenschichten ermöglichen.
Ansprechpartnerin: Elisa Bezze, I.M.S.A. S.r.l.
Tel: +39 031 860 444
E-Mail:
info@imsaitaly.com
Website:
www.imsaitaly.com