
MCM entwickelt integrierte Fertigungssysteme, die, wie es heißt, im Kern auf qualitativ hochwertigen horizontalen Vier- und Fünf-Achsen-Bearbeitungszentren basieren. Zum vielfältigen Produktangebot gehören laut Hersteller unter anderem hochdynamische und hochgenaue Bearbeitungszentren, die flexible Automation mit unterschiedlichen Automationselementen zur Handhabung von Werkstücken, Paletten und Werkzeugen sowie die selbst entwickelte JFMX (Java powered Flexible Manufacturing eXecutive) Überwachungssoftware. Hinzu kommt eine breite Auswahl an Softwarediensten, die den Fertigungsprozess unterstützen. Wie betont wird, habe das Unternehmen stets einen multidisziplinären Ansatz verfolgt, der die Implementierung von Industrie 4.0 Konzepten an FFS (Flexible Produktionssysteme)-Anlagen gewährleistet. Die Perspektiven dieses Ansatzes stehen im Mittelpunkt einer Live-Demonstration auf der EMO Hannover 2017. So ermöglichen 4.0 Technologien vorausschauende Wartung, optimierte Prozesse und eine integrierte Produktion. Das FMS Total Management steht für eine Verwaltungssoftware für den gesamten Produktionszyklus einschließlich der JFMX Überwachungssoftware. Ein weiteres Beispiel widmet sich Multi-Technologischen Prozessen mit einfacher Roboter-Programmierung sowie dem Human Centered Manufacturing, in diesem Fall der ergonomischen Gestaltung der Bedienerstation. Zudem wird das Tool Management, eine fortschrittliche Werkzeugverwaltung, vorgestellt.
Ansprechpartnerin: Manuela Fantini, MCM Spa - Machining Centers Manufacturing
Tel. +39 0523 879976
E-Mail:
m.fantini@mcmspa
Website:
mcmspa.it