
Frühzeitig integrierte Meba Metall-Bandsägemaschinen elektrische Systeme in Bandsägen, etwa einen elektrischen Sägevorschub, eine elektrische Positionierung des Materialeinschubes sowie einen elektrischen Sägerahmenvorschub. Die Maschinen des Unternehmens wurden nach und nach von Hydraulik auf elektrische Antriebe umgestellt. Allein die Komponente der Materialspannung erfolgte noch hydraulisch. Als konsequente Weiterentwicklung auf dem Gebiet der energieeffizienten Hochleistungsautomaten entwickelte der Hersteller den High-Performance-Automaten Meba E-Cut, bei dem auch die Komponente der Materialspannung auf elektrische Antriebe umgestellt wurde. Im Haupt- und Einschubspannstock wird das Material über einen servogeregelten Spindelantrieb gespannt. Der Spanndruck lässt sich für jeden Anwendungsfall individuell einstellen und über die Maschinensteuerung vorwählen. Die Maschinenbaureihe sollte von Anfang an Maßstäbe in Punkto Energieeffizienz, Leistung und Wirtschaftlichkeit setzen. Zur EMO Hannover 2017 präsentiert sich der High-Performance-Automat deutlich weiterentwickelt.
Ansprechpartnerin: Nicole Moser, MEBA Metall-Bandsägemaschinen GmbH
Tel. +49 7333 9644-15
E-Mail:
moser@meba-saw.de
Website:
www.meba-saw.de