
Ausschlaggebend dafür ist nach Angaben des Herstellers, dass der Kalibrierungsprozess der gegossenen Kernlöcher mit diesen neuen Gewindebohrern nicht mehr notwendig ist. Die neuen Gewindebohrer haben eine Schneide auf der Stirnseite des Werkzeugs, die den Kalibrierungsprozess des gegossenen Kernlochs ermöglicht, ohne einen zusätzlichen Bohrprozess. Dadurch wird auch das Bruchrisiko des Werkzeugs minimiert. Als weitere Besonderheiten der neuen Produktserie hebt der Hersteller die Innenkühlung hervor. Die Kombination von einem Hartmetallsubstrat mit ultrafeiner Körnung und einer speziellen Beschichtung sollen dem Werkzeug Verschleißbeständigkeit und minimiertes Absplitterungsrisiko geben. Der verstärkte Schaft erhöht die Steifigkeit.
Ansprechpartner: Giacomo Scheich, Yamawa Europe S.p.A.
Tel. +39 041 952543
E-Mail:
media@yamawa.eu
Website:
www.yamawa.eu