
Auf der Weltleitmesse für Metallbearbeitung, der EMO Hannover 2017, wird die als Keramikspezialistin bekannte Kyocera Corporation gleich eine ganze Reihe neuer Schneidwerkzeuge für die industrielle Bearbeitung und Fertigung vorstellen. Zu den gezeigten Innovationen zählen insbesondere neue Sorten für hochwarmfeste Legierungen, neue Fräser, neue Wendeschneidplattenbohrer und weitere Präzisionswerkzeuge für die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie Medizintechnik und deren Zulieferer.
Auch die Spanbrecher für Drehwerkzeuge, die bei der Verarbeitung von Metallen mit hochwarmfesten Legierungen zum Einsatz kommen, gehören zu den in Hannover vorgestellten Innovationen. Bei ihnen verbessert ein neu entwickeltes Substrat die Härte der Wendeschneidplatten, verhindert darüber hinaus den Kerbverschleiß und ermöglicht so eine stabile Bearbeitung des Werkstückes. Aufgebracht wird das neue Substrat mittels Kyoceras PVD-Beschichtungstechnologie Megacoat hard, welche sich durch ihre extreme Härte und ausgezeichnete Hitzebeständigkeit auszeichnet. Weitere gezeigte Neuheiten sind unter anderem der neue Fräser MFAH im Hybrid-Design, PKD-Wendeschneidplatten für die Aluminiumbearbeitung, die Wendeschneidplattenbohrer MagicDrill DRV und MagicDrill DRA sowie der neue Planfräser MFPN66.