
Hohe strukturelle Steifigkeit, Hochgenauigkeit, hohes Drehmoment, bemerkenswerte Schwingungsüberwachung, optimierter Kühlmittelfluss – diese Hauptmerkmale nennt Mandelli für Spark Ti, das selbst entworfene Fünf-Achsen-Bearbeitungszentrum für die Bearbeitung von Titan-, Stahl- und HRSA-Legierungen. Als weitere Vorteile der Maschine nennt der Hersteller das hohe Zeitspanvolumen, das auf komplexen Werkstückoberflächen erreicht wird, sowie den Abbau der störenden Bearbeitungsschwingungen. Herzstück der Neuentwicklung zur EMO Hannover 2017 sind ein kontinuierlich gesteuerter Hochdrehmoment-Schwenkkopf, der mit einem automatischen Rückgewinnungssystem des mechanischen Spiels versehen ist, eine Drehachse mit Doppelantrieb und Leistung von 12.000 Nm sowie das Schwingungsdämpfsystem, mit dem alle Maschinenachsen ausgestattet sind. Diese Eigenschaften sorgen dafür, so der Hersteller, dass die besten Betriebsvoraussetzungen für das Werkzeug herrschen. Das Spark Ti führt Schrupparbeiten mit fünf Achsen aus, die fast der Oberflächenqualität des Fertigstücks entsprechen, heißt es. Die Werkzeuge arbeiten mit einem optimierten Schmiermitteldurchfluss dank einem Betriebsdruck über 100 bar und der Werkzeugkegelaufnahme HSK 100 oder HSK 125. Das führe zu einer erheblichen Verringerung der Betriebstemperaturen sowie zu einer verbesserten Spanabfuhr.
Ansprechpartnerin: Farida Milani, Mandelli Sistemi SpA
Tel. +39 349 7977441
E-Mail:
farida.milani@mandelli.com
Website:
www.mandelli.com