
Die Schwäbische Werkzeugmaschinen (kurz SW) kündigt zwei Neuentwicklungen an. Beide Bearbeitungszentren werden erstmals mit Automation vorgestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf der modularen Beladezelle, die als Weltpremiere die automatisierte Beladung der BA W02-22 durch einen integrierten Sechs-Achs-Roboter und die Bearbeitung von Impellern zeigt. Ein weiteres Highlight stellt nach Angaben des Unternehmens das zweispindlige Bearbeitungszentrum BA 622 dar. Als Systemlösung mit einem Sieben-Achs-Roboter-Portal wird eine vollautomatisierte Bestückung inklusive automatischer Rohteileerkennung mittels Kameratechnik gezeigt. Präsentiert wird zudem das neue ganzheitliche Servicekonzept "life", das während des gesamten Maschinenlebens eine maximale Verfügbarkeit erzielen soll. Auf dem Gemeinschaftsstand der TUM/VDW/mav in Halle 25 stellt der Hersteller auf einer BA 422 die zweispindlige Bearbeitung von Kugelköpfen unter der Berücksichtigung von wirtschaftlichen und energieeffizienten Aspekten vor.
Ansprechpartnerin: Amelie Kneer, Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH
Tel. +49 7402 747521
E-Mail:
a.kneer@sw-machines.de
Website:
www.sw-machines.de