
Dabei ist die Maschine auch so universell einsetzbar wie eine Bettfräse, dank ihres schwenkbaren Fräskopfes in zwei Ebenen. Der Ständer verfährt in Y-Richtung. Dies sei ideal für Horizontalfräsarbeiten mit geschwenktem Kopf, heißt es. Der Tisch in der Größe von 2.000 x 800 oder 2.700 x 800 mm ist mit sechs T-Nuten der Breite 20 mm versehen, im Abstand von 125 mm. Die maximale Tischbelastung beträgt 8.000 kg. Der Hersteller gibt Verfahrwege der X-Achse (Längsweg) von 1.800/2.500 mm, der Y-Achse (Querweg) von 1.100 1.400 mm und Z-Achse (Vertikalweg) von 1.200/1.400 mm an. Drei Servomotoren sorgen für Vorschübe (X, Y, Z) von 10.000 mm/min, im Eilgang (X, Y) von 25.000 mm/min. Eine SK 50 Spindelaufnahme und hohe Drehzahlen von 5.000 U/min sorgen für eine hohe Spanleistung. Im Motorenbereich gibt der Hersteller für den Spindelmotor eine Leistung von 28/42 KW, für die Vorschub-Servomotoren (X, Y, Z) 28, 38 und 28 Nm, für den Kühlschmiermittel-Motor 0,5 KW und für den Schmiermittelpumpenmotor 0,09 KW an. Die Maschine wiegt insgesamt 15 to und verfügt über einen Arbeitsbereich von 7.368x5.430x3.745 mm.
Ansprechpartner: Seong-min Choi, KIHEUNG Machinery
Tel. +82 42 629-5535
E-Mail:
smchoi@kiheung.com
Website:
www.kiheung.com